Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für Beratung, Coaching, Mediation & Supervision
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") bilden integrierenden Bestandteil aller zwischen Sharon Ellen Weekes und der Auftraggeberschaft abgeschlossenen Einzelverträge und regeln die Rechte und Pflichten in Bezug auf die Erbringung der vereinbarten Leistungen.
Vertraulichkeit, Orientierungspflicht & Geheimhaltung
Die Beratungen sind vertraulich. Eine Preisgabe von Informationen oder die Einleitung von Interventionsmassnahmen erfordert das vorherige Einverständnis. Ausgenommen sind Situationen akuter Selbst- bzw. Fremdgefährdung soweit für die Beseitigung dieser Gefährdung erforderlich oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung oder eine verbindliche gerichtliche oder behördliche Anordnung vorliegt.
Über die Mandatsführung und den Verlauf der Beratung lege ich jederzeit umfassend Rechenschaft ab. Dabei schulde ich das Tätig werden, aber keinen bestimmten Erfolg. Die Auftraggeberschaft verpflichtet sich und ihre Rechtsnachfolger, mich als Beraterin von jeglichen Schadenersatzansprüchen, die gegen mich im Zusammenhang mit dem Tätigwerden erhoben werden, schad- und klaglos zu halten, es sei denn, ich habe den Schaden absichtlich oder grobfahrlässig herbeigeführt.
Aktenaufbewahrung
Ich werde Ihre Akten nach Ablauf von zehn Jahren seit Erledigung der Sache ohne vorherige Anfrage vernichten.
Schutz des geistigen Eigentums
Sämtliche Urheberrechte am Auftragsergebnis mit Werkcharakter im Sinne des Bundesgesetzes über das Urheberecht und verwandte Schutzrechte vom 09.10.1992 (SR. 231.1; URG), insbesondere an Checklisten, Konzepten, Illustrationen und sonstigen Unterlagen verbleiben bei mir. Eine allfällige Übertragung von Urheberrechten schliesse ich explizit aus, es sei denn, dies werde individuell und schriftlich mit Ihnen so vereinbart.
Die Auftraggeberschaft verpflichtet sich, das Auftragsergebnis mit Werkcharakter im Sinne des URG nur für den Zweck des jeweiligen Auftrages sowie im Rahmen der durch mich erlaubten Nutzung zu gebrauchen. Eine über den Auftrag hinausgehende Nutzung ist untersagt. Ferner ist die Weitergabe des Auftragsergebnisses mit Werkcharakter im Sinne des URG an einen Dritten nur mit meiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung erlaubt.
Schlussbestimmungen
Salvatorische Klausel
Sollte eine oder sollten mehrere Bestimmungen unwirksam sein, so hat dies nicht die Unwirksamkeit der gesamten AGB zur Folge, sofern nicht anzunehmen ist, dass jene ohne den unwirksamen Teil überhaupt nicht geschlossen worden wäre.
Änderungen
Ich behalte mir das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Sofern die Auftraggeberschaft von den Änderungen der AGB betroffen ist, wird sie von mir über eine solche Änderungen in geeigneter Form informiert. Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB werden zum Vertragsbestandteil, wenn die Auftraggeberschaft nicht innert 30 Tagen seit Kenntnisnahme der geänderten Bestimmung widerspricht.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Als anwendbares Recht gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Murten.
Murten, den 21.03.2023